Hautpflege-in-der-Schwangerschaft-Natürlich-sanft-mit-Quellmed Quellmed Shop

Hautpflege in der Schwangerschaft – Natürlich sanft mit Quellmed

Hautpflege in der Schwangerschaft: Was du wissen solltest

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit: Der Körper verändert sich, die Haut wird oft empfindlicher, trockener oder reaktiver. Viele werdende Mütter suchen in dieser Phase nach sanfter, verträglicher Pflege – möglichst frei von Duftstoffen, Alkohol oder bedenklichen Zusätzen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Haut während der Schwangerschaft und danach optimal pflegst – und wie die Produkte von Quellmed dich dabei unterstützen können.

Hautpflege Schwangerschaft

Was passiert mit der Haut in der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft verändern sich Hormonhaushalt, Durchblutung und Bindegewebe – das kann auch die Haut beeinflussen. Häufige Veränderungen sind:

  • Trockene, spannende oder juckende Haut, vor allem am Bauch
  • Vermehrte Pigmentflecken oder Hautunreinheiten
  • Empfindlichere Reaktionen auf Pflegeprodukte
  • Entstehung von Dehnungsstreifen

Diese Hautreaktionen sind natürlich und vorübergehend – mit der richtigen Pflege kannst du ihnen jedoch sanft begegnen.

Tipps für gesunde Haut in der Schwangerschaft

1. Sanfte Reinigung

Verwende milde, seifenfreie Reinigungsprodukte ohne Duftstoffe oder Alkohol. So bleibt der natürliche Säureschutzmantel der Haut erhalten.

2. Feuchtigkeit bewahren

Gut durchfeuchtete Haut ist elastischer und widerstandsfähiger. Feuchtigkeit hilft auch, Spannungsgefühle zu lindern.

Tipp: Das Quellmed Hautspray erfrischt und beruhigt die Haut auf natürliche Weise. Es enthält ausschließlich natürliches Heilquellwasser – reich an Mineralien wie Magnesium, Calcium und Jodid – und ist frei von Parfüm oder Konservierungsmitteln.

Quellmed Hautspray

3. Gezielte Pflege für empfindliche Haut

In der Schwangerschaft ist weniger oft mehr. Produkte mit wenigen, hautverträglichen Inhaltsstoffen sind meist die beste Wahl.

Die Quellmed Pflegende Hautcreme enthält neben dem Heilquellwasser wertvolle Pflegestoffe wie:

  • Sheabutter – rückfettend und hautberuhigend
  • Glycerin – spendet Feuchtigkeit
  • Squalane – stärkt die Hautbarriere und macht die Haut geschmeidig
  • Ceramide – unterstützen die Regeneration der Haut

Die Creme kommt ohne Duftstoffe, Parabene oder Alkohol aus und eignet sich ideal für empfindliche Hautpartien wie Bauch, Brust oder Gesicht.

4. Trinken nicht vergessen

Viel Wasser hilft nicht nur dem Kreislauf, sondern unterstützt auch die Hautelastizität von innen heraus.

5. Sonnenschutz

Durch hormonelle Veränderungen entstehen schneller Pigmentflecken. Nutze täglich einen sanften, mineralischen Sonnenschutz – auch an bewölkten Tagen.

Sonnenschutz in der Schwangerschaft

Hautpflege nach der Geburt

Auch nach der Geburt braucht deine Haut Aufmerksamkeit – sie regeneriert sich, spannt oder trocknet durch das Stillen schneller aus.

  • Sanfte Rückbildungspflege: Leichte Massagen mit pflegenden Cremes oder Ölen fördern die Rückbildung und Elastizität.
  • Schonende Stillpflege: Produkte ohne Duftstoffe oder reizende Substanzen sind an der Brust besonders wichtig.
  • Beruhigung gereizter Haut: Das Quellmed Hautspray eignet sich hervorragend zur Pflege nach dem Stillen oder bei irritierter Haut – es erfrischt und beruhigt ohne zu fetten oder Rückstände zu hinterlassen.

Bitte beachte

Auch wenn unsere Produkte mit großer Sorgfalt für empfindliche Haut entwickelt wurden:

Bitte sprich die Anwendung neuer Pflegeprodukte in der Schwangerschaft oder Stillzeit immer vorab mit deinem Arzt oder deiner Hebamme ab. Jeder Körper reagiert anders – besonders in dieser sensiblen Zeit.

Quellmed Pflegeprodukte

Natürlich gepflegt – mit gutem Gefühl

Bei Quellmed setzen wir auf das Wesentliche: Hautpflegeprodukte mit reinem Heilquellwasser aus Nienburg, kombiniert mit sorgfältig ausgewählten Pflegestoffen. Unsere Rezepturen verzichten bewusst auf überflüssige Zusätze – für ein sicheres, gepflegtes Hautgefühl, gerade in Phasen, in denen deine Haut besonders viel Aufmerksamkeit braucht.

Zurück zum Blog